Schloss

Zentrale Rolle
Mitten in der Stadt gelegen, prägt das imposante Ettlinger Schloss in vielerlei Hinsicht das Stadtleben. Schon architektonisch nimmt es im Stadtbild eine herausragende Stellung ein. Ebenso bedeutend ist das Schloss in kultureller Hinsicht. Hier sind das Museum und das Trauzimmer angesiedelt und hier finden u.a. die Schlossfestspiele statt. Andererseits erfüllt das Schloss auch eine gesellschaftliche Funktion. Bietet es doch mit seinen zahlreichen Sälen und deren möglichen Kombinationen einen äußerst stilvollen Rahmen für Veranstaltungen verschiedenster Art. Nicht zuletzt dient das Schloss auch als Kommunikationszentrum. Hier kann man sich in allen Fragen zu Kultur, Touristik und Kartenvorverkauf direkt an die Servicestelle der Stadtinformation wenden.
Von Firmenjubiläum bis Klavierwettbewerb
Die Säle des Schlosses sowie der barrierefreie große Saal der Schlossgartenhalle werden für zahlreiche Veranstaltungen genutzt. Neben vielen regelmäßigen kulturellen Veranstaltungen bieten sich im Schloss vielfältige Möglichkeiten für Events geschäftlicher oder privater Art:
· Business-Events: z. B. Tagungen, Seminare und Bankettveranstaltungen
· Ausstellungen und Messen
· Private Feierlichkeiten wie Jubiläen, Trauungen, Hochzeits- und Geburtstagesfeiern
· und vieles mehr.
Rittersaal
Rittersaal – Wo kann man sich heute noch als Prinzessin und Prinz fühlen?
Der frühere Festsaal der Markgräfin Sibylla Augusta, heute noch im wunderschönen barocken Ambiente, mit Freskomalerei, bietet einen repräsentativen Rahmen für Ihre Veranstaltung. Empfänge, Hochzeiten und Firmenfeiern sind hier hervorragend platziert. In Kombination mit den benachbarten barocken Salons ist hier eine Vielzahl an Nutzungen möglich: Feiern mit Buffets, Sektausschank, Tagungen mit Workshopräumen und anderes mehr. In Angrenzung an den Roten Salon bietet die Kombination aus Grüner und Blauer Salon, wiederum eine Vielzahl von möglichen Veranstaltungsformaten (z. B. Tagungen, Seminare, Ausstellungen und Workshops).
Roter Saal
Die Barocksäle – Ein Hauch Extravaganz für eine besondere Veranstaltung.
Die barocken Salons des Schlosses mit ihrem reichen Dekor an Stuckdecken, Kristallleuchtern und schimmernden Seidentapeten lassen jede Veranstaltung zu etwas Besonderem werden. Workshops, Pressekonferenzen oder private Nutzung sind in diesen repräsentativen Räumen möglich.
Grüner Saal
Die Barocksäle – Ein Hauch Extravaganz für eine besondere Veranstaltung.
Die barocken Salons des Schlosses mit ihrem reichen Dekor an Stuckdecken, Kristallleuchtern und schimmernden Seidentapeten lassen jede Veranstaltung zu etwas Besonderem werden. Workshops, Pressekonferenzen oder private Nutzung sind in diesen repräsentativen Räumen möglich.
Blauer Saal
Die Barocksäle – Ein Hauch Extravaganz für eine besondere Veranstaltung.
Die barocken Salons des Schlosses mit ihrem reichen Dekor an Stuckdecken, Kristallleuchtern und schimmernden Seidentapeten lassen jede Veranstaltung zu etwas Besonderem werden. Workshops, Pressekonferenzen oder private Nutzung sind in diesen repräsentativen Räumen möglich.
Musen Saal
Asam Saal
Rohrer Saal
Rohrersaal
Der Rohrersaal bietet mit seiner schlichten Eleganz den perfekten Rahmen für Bankettveranstaltungen, z. B. Firmenfeiern oder Hochzeiten. Darüber hinaus empfiehlt sich der Rohrersaal bei Einsatz mobiler Konferenztechnik auch für Versammlungen, Tagungen, Vorträge, Seminare und Workshops oder als Ausstellungsraum. Der angrenzende Servicebereich rundet das Angebot ab.
Epernay Saal
Epernaysaal
Der Saal verfügt über einen integrierten Bühnenraum, der vor allem für kulturelle Veranstaltungen ideal geeignet
ist. Durch die Einsatzmöglichkeit der mobilen Konferenztechnik sind Versammlungen, Tagungen, Vorträge, Seminare und Workshops, aber auch Weihnachtsfeiern oder Hochzeiten in diesem Saal richtig platziert.