Ettlinger Sternlesmarkt
Vom 30. November bis 28. Dezember 2023 in der Ettlinger Altstadt
Festlicher. Feiner. Sternenschön.
Schon von Weitem strahlt sein Lichterglanz. Und sagt... Herzlich willkommen
Bereits zum 36. Mal bietet die stilvoll geschmückte Ettlinger Altstadt einen wunderschönen Rahmen für den Sternlesmarkt. Der Weihnachtszauber auf dem Marktplatz und dem Erwin-Vetter-Platz lädt zum Flanieren und Verweilen ein.
Am 30.11. um 12 Uhr wird mit der offiziellen Ansprache des Oberbürgermeisters Johannes Arnold und dem Chor der Thiebauthschule Ettlingen der Weihnachtsmarkt offiziell eröffnet. Im Anschluss daran wird es für die Kinder Hefesterne und Freifahrten vom Karussell und der Eisenbahn geben.
Um 18 Uhr Uhr folgt die Eröffnung des Bühnenprogramms mit einer musikalischen Umrahmung. Für die kleinen Besucher gibt es, wie auch schon am Mittag Freifahrten vom Karussell und der Eisenbahn.
Kinder finden ihr Vergnügen an einer Fahrt mit dem historischen Kinderkarussell oder der Eisenbahn. Neu ist dieses Jahr die "Kinderbackstube" die zum Plätzchenbacken einlädt.
Programmheft
Hier finden Sie das Programmheft mit allen Informationen und dem Standplan --> Programmheft 2023 (PDF, 1,7 MB)
Sternschnuppenhütten
Zahlreiche Kunsthandwerkerinnen und –Handwerker bieten Besonderheiten wie selbstgeschnitzte Holzspielzeuge, Lederwaren, hochwertige Keramik, ausgefallener Silber- und Edelstahlschmuck, hübsche Stoffartikel und handgefertigte Bürsten und Besen. Das Angebot wird durch sechs Sternschnuppenhütten bereichert.
Hier gelangen Sie zu der aktuellen Belegung der Sternschnuppenhütten (PDF, 423 KB)
Bühnenprogramm
Auf der Sternlesbühne laden weihnachtliche Klänge ein, sich auf eine besinnliche Weihnachtszeit einzustimmen.
Hier gelangen Sie zum ausführlichen Bühnenprogramm (PDF, 600 KB)
Weihnachtskugel 2023
In diesem Jahr erstrahlt das begehrte Sammlerstück in mattem Pudergrau mit dem Bild der Thiebauthschule. Die diesjährige Kugel sowie alle Motive der letzten Jahre gibt es für je 3,50€ in der Touristinfo- ab 5 Stück sogar mit einem Mengenrabatt von 10%. Die Weihnachtskugeln können auch bei einigen Sternlesmarkt-Hütten erworben werden (diese sind mit einem Sternchen auf dem Plan gekennzeichnet)
Hier gelangen Sie zu der Übersicht der Weihnachtskugeln aus den letzten Jahren (PDF, 403 KB)
Adventskalender an der Schlossfassade
Ab dem 01.12. wird die Schlossfassade zum Adventskalender In der Vorweihnachtszeit ist es früh dunkel und das Leben verlagert sich nach drinnen. Doch können abendliche Spaziergänger in den erleuchteten Fenstern ihrer Umgebung versteckte Welten entdecken. Sie sehen hier eine schöne Lampe, dort üppige Pflanzen und lassen ihrer Fantasie freien Lauf, wer in dieser heimeligen Atmosphäre wohl wohnt...Der Adventskalender am Ettlinger Schloss, der von drei siebten Klassen des AMG Ettlingen gestaltet wird, folgt der Fantasie der Spaziergänger und öffnet Fensterwelten. Sie zeigen, was wir sonst nicht sehen: Menschen, die musizieren, die gemeinsam das Weihnachtsfest vorbereiten, die zusammen essen, miteinander spielen oder einfach entspannt lesen.
Öffnungszeiten
täglich von 11 bis 21 Uhr
am 24.12. von 11 bis 14 Uhr
am 25.12. geschlossen
Nähere Informationen zum Sternlesmarkt erhalten Sie beim Amt für Marketing und Kommunikation,
Tel. 07243 101-453 oder marketing@ettlingen.de