Lebendige Freundschaft über den Ärmelkanal hinweg

Eine schmale Bronzeplakette mit der Aufschrift Freundschaft kennt keine Grenzen Ettlingen & Clevedon 45 Jahre Städtepartnerschaft

Rund 40 Ettlinger/-innen haben sich Ende Mai auf den Weg nach Clevedon gemacht, um dort gemeinsam mit den britischen Freunden das 45. Jubiläum der Städtepartnerschaft zu feiern. Bereits am Freitagmorgen sind die Mitglieder des Ettlinger Lauftreffs mit ihrem Begleitfahrzeug nach einem 36 Stunden-Stafettenlauf ab der englischen Küste in Clevedon angekommen. Am Abend kam dann die offizielle Delegation mit Bürgermeister Dr. Heidecker, Mitgliedern des Gemeinderates, des Jugendgemeinderates sowie der Feuerwehr, Lehrern und Vertretern der Ettlinger Rebhexen dazu. Auch die Freunde aus Epernay und Middelkerke waren zu diesem besonderen Anlass nach Clevedon angereist. Eine Besonderheit innerhalb Europas, dieses Kleeblatt der Freundschaft.

Die Organisatoren der Twinning Association haben ein buntes Programm voll mit Aktivitäten und Begegnungen für das Festwochenende zusammengestellt. Am Samstagvormittag stand der Besuch des National Trust Clevedon Court auf dem Programm und abends wurde bei der Jubiläumsfeier gemeinsam die Freundschaft mit Musik und Tanz gefeiert. In diesem Rahmen konnte BM Dr. Heidecker Brian Chislett und Dennis Summers für ihre besonderen Verdienste um die Städtepartnerschaft seit Beginn bis heute mit dem silbernen Sibyllataler auszeichnen. Gemeinsam wurde eine Jubiläumstorte mit dem von den Schülern für das Jubiläum entwickelten Logo „Building bridges and opening doors“ angeschnitten.

Clevedoner und Ettlinger bei der Enthüllung der Bronzeplakette

Ein besonderer Höhepunkt des Festwochenendes war am Sonntag die Enthüllung einer Gedenkplakette auf dem Clevedon Pier in  Anwesenheit des Parlamentsabgeordneten der Region North Somerset Sadik Al-Hassan sowie des Vorsitzenden des Clevedoner Stadtrats Chris Blades. Diese Plakette weist künftig alle Besucher auf die besondere Verbindung der beiden Städte hin.

Am Montag konnten sich die Rebhexen mit ihren englischen Freunden von den Mendip Morris treffen, die Feuerwehr nutzte die Zeit zu einem Besuch der Firebrigade. Die Jugendgemeinderäte und Lehrer hatten die Möglichkeit, die Clevedon School zu besuchen, die derzeit aufgrund von Baumängeln in einer Learning Village, einer Zeltstadt, untergebracht ist. Dabei konnten sie zum einen Einblick in das Schulsystem bekommen, zum anderen aber Ideen für künftige schulische Austauschprojekte sammeln. Die Gemeinderäte lernten beim Clevedon Council Office ihre englischen Amtskollegen kennen und konnten neue Verbindungen schaffen.

Auf den Piers stehen kleine gläaserne Türmchen, die rund 100 Jahre alt sind.

Für BM Dr. Heidecker, der kurzfristig für den erkrankten OB eingesprungen ist, war es der erste Besuch in der englischen Partnerstadt und er war überwältigt von der Herzlichkeit und Freundlichkeit der Gastgeber. Das Wochenende hat mehr als deutlich gezeigt, dass die Freundschaft zwischen den beiden Städten auch nach 45 Jahren sehr lebendig ist.

Die Läufer mit der deutschen und britischen Fahne.