Veranstaltungen
Do, 16.03.2017 - Mi, 03.10.2018 Mi - So: 11:00 - 18:00 Uhr
Wiedereröffnung der Sammlungsausstellung mit Werken von Karl Albiker und Karl Hofer
Veranstalter
Veranstaltungsort
Beschreibung
Wiedereröffnung der Sammlungsausstellung mit Werken von Karl Albiker und Karl Hofer im Museum Ettlingen Schloss ab 16. März 2017 (Ende der Sammlungsausstellung 03.10.2018).
Die aktuelle Sammlungsausstellung verfolgt kein chronologisches Konzept, sondern konzentriert sich auf die fünf Themen:
• Porträt
• Tanz und Musik
• Figur und Raum
• Stillleben/Sitzende/Akte
• Landschaft/Figur in Landschaft
Beide Künstler beschäftigten sich mit diesen Themen aus materialspezifisch unterschiedlichen Perspektiven. Hier in der Städtischen Galerie im Ettlinger Schloss stehen sich die Werke der beiden Künstlerfreunde Karl Hofer und Karl Albiker in einer nachvollziehbaren Präsentation in einem spannenden Dialog gegenüber.
Mi, 04.04.2018 - So, 20.05.2018 Mi - So: 11:00 - 18:00 Uhr
Historische Hausbibeln
Veranstalter
Veranstaltungsort
Beschreibung
Historische Hausbibeln aus Ettlingen und dem Albtal, Studioausstellung
Das Museum Ettlingen zeigt in Kooperation mit der ALPHA Buchhandlung Ettlingen eine kleine Studioausstellung mit 17 historischen Hausbibeln, die bis zum 20. Mai in den barocken Salons im Schloss präsentiert werden. Diese zum Teil über 400 Jahre alten Bibeln stammen alle aus Familienbesitz und sind größtenteils zum ersten Mal in der Öffentlichkeit ausgestellt.
Ausgangspunkt für die Ausstellung war ein Wettbewerb der christlichen ALPHA-Buchhandlung im Herbst 2017 anlässlich der Ettlinger Feierlichkeiten zum 500. Jubiläum von Luthers Thesenanschlag an der Schlosskirche Wittenberg. Dem Aufruf „Wer hat die älteste Ettlinger Bibel?“ folgten 159 stolze Besitzer aus Ettlingen und dem Albtal. Von der ältesten Bibel aus dem Jahr 1571 bis zum schwersten Objekt mit über 12 kg, bietet die Ausstellung eine kleine, aber sehr feine Auswahl von 17 Objekten aus den damals eingelieferten Bibeln. Neben diesen bibliophilen Familienschätzen sind auch die Geschichten rund um diese Objekte in die Ausstellung eingeflossen.
Öffnungszeiten ab Mai: 13:00 - 18:00 Uhr!
Fr, 06.04.2018 - So, 30.09.2018 Immer sonntags: 14:00 - 17:00 Uhr
Ausstellung zum bäuerlichen Leben um 1900
Veranstalter
Veranstaltungsort
Beschreibung
Saisoneröffnung am Internationalen Museumstag 13. Mai von 13 - 17 Uhr
mit Vorführung historischen Handwerks im Museum und Lauerturmhof
Das Museum in der idyllischen Ecke des Lauerturmhofes öffnet nun wieder seine Pforte bis September.
Die Ausstellungsbereiche zum bäuerlichen Haushalt und Handwerk werden belebt durch Vorführungen
mit Klöppeln, Spinnen, Nadelbinden, Kräuterkunde und Korbflechten und kleinen Mitmachaktionen.
In Verbindung mit dem Naturpark - Markt in Ettlingen an diesem Tag werden zwei geführte Stadtspaziergänge
angeboten. Jeweils um 13 und 15 Uhr heißt es "Von Mühlen, Handwerkern und Bauernhöfen". Vom Treffpunkt, der
Albbrücke am Rathaus, geht es durch die Altstadt nördlich der Alb bis zum Lauerturmhof. Dort kann man den Wehrgang
der Stadtmauer über eine Treppe erklimmen und sogar noch im Lauerturm selbst aufsteigen. Dann gibt es Gelegenheit,
den Aktionstag des Museums wahrzunehmen (Eintritt frei).
Das Museum am Lauerturm ist bis September sonntags von 14 - 17 Uhr geöffnet.
Fr, 13.04.2018 - Sa, 26.05.2018 Di, Do, Fr 12 – 18 Uhr; Mi 10 – 18 Uhr; Sa 10 – 13 Uhr
Ausstellung „Die Montags-Maler“
Veranstalter
Veranstaltungsort
Beschreibung
Die offene Malgruppe der VHS Ettlingen präsentiert ihre Arbeiten
Ausstellung in der Stadtbibliothek zu den gewohnten Öffnungszeiten.
Ausstellungsdauer: 13.04. bis 26.05.2018
Ausstellungseröffnung: 12.04.2018 um 19:00 Uhr
Mo, 16.04.2018 20:00 Uhr
Der besondere Film: Ein ganzes halbes Jahr
Veranstalter
Beschreibung
Karte : 9,00 € · Im Vorverkauf: 7,00 € - freie Platzwahl
VVK: Stadtinfo Ettlingen, Buchhandlg. „Abraxas“ und Kino Kulisse
Der Erlös kommt dem Hospiz- und Palliativzentrum „Arista“ zu Gute.
Wir danken der „Kulisse“ und dem Filmverleih für die freundliche Unterstützung.