Breitbandausbau

Breitbandausbau der Stadt Ettlingen

Der Gemeinderat und die Stadtverwaltung Ettlingen haben sich zum Ziel gesetzt, den Ettlinger Bürgerinnen und Bürgern sowie den ortsansässigen Gewerbebetrieben eine leistungsfähige und zukunftsfähige Breitbandanbindung an das Internet zu ermöglichen. Die Stadt Ettlingen nimmt daher in Koorperation mit dem Landkreis Karlsruhe und den kreisangehörigen Städten und Gemeinden am landkreisweiten Ausbau der Breitbandinfrastruktur teil.

Die Breitbandkabel Landkreis Karlsruhe GmbH (BLK) unterstützt die Kommunen und sorgt für die Glasfaseranbindungen zwischen den Kommunen und dem Zugang zum Internet. Aufgabe der Kommune ist die Herstellung des sogenannten Accessnetzes, d.h. das Glasfasernetz auf der Gemarkung der jeweiligen Kommune bis zu den Häusern. Der Ausbau erfolgt grundsätzlich als Glasfaserausbau bis in das Gebäude (FTTB – Fibre to the Building).

Das entstandene Netz wird von einem privaten Internetanbieter, der Inexio Breitband GmbH, betrieben.
Zusätzliche Informationen erhalten Sie auf der Seite der BLK unter Breitbandkabel Landkreis Karlsruhe GmbH.

Die Stadt Ettlingen hat die Stadtwerke Ettlingen GmbH mit dem Ausbau des Glasfasernetzes betraut.

Ein Ausbau erfolgt aus rechtlichen Gründen aktuell in unterversorgten Gebieten (unter 30 Mbit/s im Download) und nur dann, wenn in diesem Gebiet kein Ausbau durch einen privaten Telekommunikationsanbieter geplant ist.

Der Breitbandausbau im Landkreis Karlsruhe wird mit Fördermitteln des Bundes und des Landes unterstützt.

Bisher wurden folgende Bereiche ausgebaut:

  • Gewerbegebiet Ettlingen-West (nördlicher Abschnitt bis Engler Straße)
  • Gewerbegebiet Haberacker (OT Oberweier)
  • Gewerbegebiet Eisenstock (OT Ettlingenweier)
  • Neubaugebiet Gässeläcker (OT Oberweier)
  • Schöllbronner Straße/Wilhelmstraße bis Wilhelmshof

Kürzlich abgeschlossene Baumaßnahmen:

Gewerbegebiet Katzentach (OT Bruchhausen)
Der Ausbau wird durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) mit Fördermitteln in Höhe von 200.000 € und dem Land Baden-Württemberg mit Fördermitteln in Höhe von 160.000 € gefördert.
Die Bauarbeiten fanden abschnittsweise auf einer Gesamtlänge von rund 900 Metern in offener Bauweise, überwiegend im Straßen- und Gehwegbereich statt und wurden Ende 2021 fertiggestellt.

Kartenausschnitt Gewerbegebiet Im Katzentach

Geplante Maßnahmen:

Gewerbegebiet Ettlingen West, südlicher Bauabschnitt, Baubeginn voraussichtlich 2023 (der ursprüngliche Baubeginn musste leider verschoben werden)

Das Gewerbegebiet Ettlingen West, südlich der Otto-Hahn-Str., soll, unterstützt mit Mitteln des Bundes und dem Land Baden-Württemberg, mit einem leistungsfähigen Glasfasernetz ausgebaut werden. Vorbehaltlich der noch ausstehenden Zusage durch das Land Baden-Württemberg ist ab 2023 der Ausbau des südlichen Gewerbegebiets vorgesehen. Die Ausschreibung der Bauleistungen wird Anfang 2023 veröffentlicht. Sobald ein geeignetes Angebot vorliegt und die Bauvergabe erfolgt, sollen die Bauarbeiten im direkten Anschluss beginnen.

Interessenten im Ausbaugebiet, die sich an das neue Glasfasernetz anschließen möchten, können sich gerne an den Service der Stadtwerke Ettlingen GmbH (info@sw-ettlingen.de) wenden.

Sie haben die einmalige Möglichkeit sich im Rahmen der Baumaßnahme kostenfrei an das Glasfasernetz anzuschließen und Ihre Immobilie durch einen leistungsfähigen Glasfaseranschluss aufzuwerten.

erster Kartenausschnitt Gewerbegebiet Ettlingen-West
zweiter Kartenausschnitt Gewerbegebiet Ettlingen-West

Weitere Infos zu aktuellen Ausbauarbeiten und den Antrag für einen Hausanschluss finden Sie auch auf der Internetseite der Stadtwerke Ettlingen GmbH. 

Bei Fragen stehen Ihnen der Breitbandbeauftragte der Stadt, Herr Frank Alex (Frank.Alex@ettlingen.de), und die Stadtwerke Ettlingen GmbH (info@sw-ettlingen.de) gerne zur Verfügung.