Einkaufen in Ettlingen
Durch die Gassen schlendern und in den Läden stöbern: Ettlingen bietet dafür den passenden Rahmen.
Durch die Gassen schlendern und in den Läden stöbern: Ettlingen bietet dafür den passenden Rahmen.
Ob der Bummel entlang der Alb und ihrer blumengeschmückten Fußgängerbrücken führt oder über den Marktplatz, der von hübschen Fassaden gesäumt ist. Ob man über den Neuen Markt schlendert oder in das Geflecht der Enten-, Martins- und anderen Gassen eintaucht. Überall gibt es – neben den Schaufenstern – auch besondere Winkel zu entdecken. Hinzu kommt ein breites, abwechslungsreiches Angebot: Weit über 50 Geschäfte lassen sich hier auf kurzen Wegen erreichen. Im Weißenburger Hof, der auf ein früheres Kloster zurückgeht, liegen gleich mehrere Boutiquen. Und natürlich sollte man auch einen Abstecher auf die andere Seite der Alb unternehmen: Dort liegen lohnenswerte Ziele, vom Schuhhandel über Mode sowie Schmuck und besondere Geschenkideen.
Wer dann vom vielen Schauen und Stöbern hungrig geworden ist, steuert den Kirchenplatz an, der mit verschiedenen Restaurants gleich mehrere Möglichkeiten für eine Stärkung bietet. Oder man kehrt unterwegs in einem der vielen netten Lokale oder Cafés am Wegesrand ein.
In Ettlingen ist was los! Der Handel wie auch die Gastronomie lassen sich stetig etwas einfallen und veranstalten zahlreiche Events und Aktionen in der Ettlinger Innenstadt. Das Angebot ist breit gefächert, für jeden ist etwas dabei!
Sie sind auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk für Ihre Liebsten oder möchten sich selbst beschenken, dann sind Sie hier richtig. Viele Ettlinger Händler sind an den Adventssamstagen bis 18 Uhr für Sie da, beraten Sie gerne zu Ihren Wünschen und Ihrer Suche und bieten zugleich zahlreiche Aktionen an.
Die Ettlinger Stiefel-Rallye geht in die nächste Runde. Zahlreiche Händler beteiligen sich auch in diesem Jahr wieder an der vom Citymanagement initiierten Aktion und füllen bis zu 650 Kinderstiefel mit weihnachtlichen Leckereien vom CAP-Markt.
Ettlingen bietet nicht nur für seine eigenen Bürger, sondern für die ganze Region ein Versorgungsnetz verschiedenster Handelsunternehmen. Entdecken Sie, was Ettlingen alles zu bieten hat!
Der Ettlinger Geschenkgutschein ist immer ein gutes Geschenk mit dem man zusätzlich die Unternehmen der Region unterstützt.
Mit dem Arbeitgeber Geschenkgutschein können Unternehmer nicht nur ihre Mitarbeiter belohnen, sondern gleichzeitig die lokale Wirtschaft und die Region stärken.
Rund 65 Ettlinger Einzelhändler, Gewerbetreibende und Gastronomen präsentieren sich gemeinsam auf dem Online Portal Ettlinger Platzhirsche.
Jeweils am Sonntag, drei Wochen vor Ostern findet der Autosalon mit Verkaufsoffenem Sonntag in der Innenstadt statt.
Unter dem Motto „Mai Happy Day“ laden wir Sie in diesem Jahr im Frühling in unsere Stadt ein. Es gibt Live Musik, Foodtrucks, Walkacts und vieles mehr.
Jährlich veranstaltet die Werbegemeinschaft Ettlingen in Kooperation mit dem Stadtmarketing eine lange Einkaufsnacht. In der gesamten Innenstadt öffnen Händler ihre Geschäfte bis 22 Uhr und bieten interessante Aktionen an.
Jeweils am dritten Sonntag im Oktober findet der Herbstmarkt mit Verkaufsoffenem Sonntag in der Innenstadt statt.