Führungen & Veranstaltungen
Öffentliche Führungen im September
Sonntag, 3. September, 14 - 17 Uhr
Kindheit auf dem Dorf
Im Museum am Lauerturm erzählt an diesem Nachmittag unser ehrenamtlicher Mitarbeiter Herr Uckele über die arbeitsreiche, teilweise harte, aber auch schöne glückliche Kindheit auf dem Dorf in früheren Zeiten.
Treffpunkt: Museum am Lauerturm
Sonntag, 10. September, Tag des offenen Denkmals "Talent - Monument"
Alle Führungen sind an diesem Tag kostenlos
13:30 Uhr Altstadtsanierung. Vom verschlafenen Städtchen zur liebenswerten Stadt
Auf diesem Rundgang durch den historischen Stadtkern Ettlingens erfahren Sie eindrucksvoll, wie durch die Zusammenarbeit vorausschauender Politiker, renommierter Fachleute und engagierter Bürger in wenigen Jahren aus dem verschlafenen Städtchen eine weithin bewunderte und vielfach ausgezeichnete, liebenswerte Stadt wurde.
Kurze Entfernungen auf ebener Strecke, Treffpunkt: Georgsbrunnen auf dem Marktplatz
14:30 Uhr Alte Aussegnungshalle Friedhof Ettlingen
Erfahren Sie im Rahmen eines Rundganges auf dem Ettlinger Hauptfriedhof warum es schon lange vor der Fertigstellung der Aussegnungshalle 1895 Bestrebungen zur "Erbauung eines Leichenhauses" gegeben hat.
Unser Weg führt uns über die zentrale Friedhofsallee zur Alten Aussegnungshalle und den darum angeordneten Denkmälern sowie verschiedenen historischen aber auch neueren Ehrengräbern.
Treffpunkt: Eingang Hauptfriedhof
14 und 16 Uhr Führung durch die Schlossgeschichte
Treffpunkt: Museumsshop im Schloss
16 Uhr Historische Altstadt
Durch den großen Stadtbrand im Jahr 1689 ist viel Bausubstanz aus den Jahrhunderten davor verloren gegangen, aber nicht alles. Beim Wiederaufbau nach 1689 wurden teilweise alte Bauweisen fortgeführt.
Kommen Sie mit auf eine spannende Entdeckungsreise in der historischen Altstadt Ettlingens.
Treffpunkt: Schloss Innenhof
Sonntag, 24. September, 15 Uhr Ettlingens historische Altstadt mit RömerbadKommen Sie mit auf eine spannende Entdeckungsreise in der historischen Altstadt Ettlingens und staunen Sie über die römische Badekultur.
60 Min., Kosten 3 €, Treffpunkt: Schloss Innenhof
Alle Führungen bis Dezember zum Download als pdf
Allgemeine Informationen:
Die Teilnehmerzahl für Führungen ist begrenzt, eine Anmeldung vorab wird empfohlen.
Mo-Fr 07243 101-273
Sa + So 07243 101-259
Oder per E-Mail an museum@ettlingen.de
Zeitreise durch die Schlossgeschichte
Durch das Schloss wird jeden Samstag & Sonntag um 16 Uhr geführt.Der Rundgang führt die Besucher in die barocken Salons und die ehemalige Schlosskapelle mit den Fresken des berühmten Barockmalers Cosmas Damian Asam.
60 Min., 3 € zzgl. Eintritt
In Ausnahmefällen ist der Asamsaal während Sonderveranstaltungen nicht zugänglich (Infotelefon am Wochenende: 07243 101-259).
Eine Besichtigung der ehemaligen Schlosskapelle (Asamsaal) ist im Rahmen einer Führung möglich, ebenfalls können vorab telefonisch Termine vereinbart werden (Mo - Fr. Tel. 07243 101-273).
Preise
Öffentliche Führungen im Ettlinger Stadtgebiet pro Person 3 €, im Schloss 3 € zzgl. Eintritt. Kinder bis 12 Jahre frei.
Änderungen vorbehalten.
Führungsangebot Ettlingen
Alle Führungsprogramme können auch von Gruppen individuell gebucht werden. Für Familien, z.B. als nette Ergänzung bei Feiern, bieten wir speziell kindgerechte Rundgänge an. Sie können individuell telefonisch vereinbart werden (07243 101-273).