Seniorenprojekte
Gut versorgt Zuhause - Selbst. Ständig. Leben in Ettlingen
Info-Messe am 25.03.2026 für Unterstützungsangebote in Ettlingen - schon jetzt den Termin vormerken!
Entdecken Sie auf der Info-Messe vielfältige Angebote, die Sie oder Ihre Angehörigen bei einem selbständigeren Leben oder dem Verbleib im häuslichen Umfeld unterstützen.
Egal welche Altersgruppe, ob punktuelle oder langfristige Unterstützung oder Pflege - hier erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die alltäglichen Unterstützungsangebote in Ettlingen und Umgebung!
Besuchszeiten:
Kombinieren Sie Ihren Messebesuch in der Mittagszeit mit einem Besuch auf dem Wochenmarkt oder schauen Sie in den frühen Abendstunden nach Ihrem Feierabend vorbei. Wir sind von 11 bis 19 Uhr für Sie da!
Ort:
Schlossgartenhalle, Schlossplatz 1, 76275 Ettlingen
Nähere Infos zum Programm folgen in Kürze. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Kontakt:
Amt für Bildung, Jugend, Familie und Senioren
Mail: bjfs@ettlingen.de
Telefon: 07243 / 101 - 146
Kochtreff für Senioren
Unter dem Motto Ernährung, Bewegung und Nachhaltigkeit veranstaltet das Amt für Bildung, Jugend, Familie und Senioren gemeinsam mit der Gesundheitskonferenz des Landratsamtes Karlsruhe und in Kooperation mit Begegnungszentrum Ettlingen sowie dem K 26 Begegnungsladen ein Koch- & Ernährungsprojekt für Seniorinnen und Senioren. In der Seniorenküche werden sich Seniorinnen und Senioren einmal im Monat treffen, um auf dem Wochenmarkt einzukaufen, im Anschluss zu kochen und dann gemeinsam Mittag zu essen.
Termine
Einmal im Monat, mittwochs von 11:15 bis ca. 14:00 Uhr in der Schulküche der Schillerschule, Scheffelstraße 1, 76275 Ettlingen (Eingang auf dem Schulhof). Kosten: 5,- € pro Termin und max. 12 Teilnehmer
Der nächste Termin findet am Mittwoch, 10. September 2025 von 11:15 bis ca. 14:00 Uhr statt. Weitere Termine folgen in Kürze.
Anmeldung
Bitte melden Sie sich spätestens 2 Tage vor dem jeweiligen Termin über das Begegnungszentrum Ettlingen für den Kochtreff an. Eine Anmeldung ist für jeden Termin neu erforderlich.
Anschrift:
Klostergasse 1
Tel.: 07243 101-524 (Rezeption)
Öffnungszeiten:
Mo. - Fr. 10:00 -12:00 Uhr
Bewegte Apotheke
Begleiteter Spaziergang mit aktivierenden Übungen. Gemeinsam mit anderen macht die Bewegung an der frischen Luft noch mehr Spaß und Sie bleiben fit für den Alltag! Spezielle Sportkleidung ist nicht erforderlich – kommen Sie am besten in bequemer und dem Wetter angemessener Kleidung. Treffpunkt ist vor den teilnehmenden Apotheken. Dieses Bewegungsangebot ist kostenlos. Eine Anmeldung hierfür ist nicht notwendig.
Weitere Informationen erhalten Sie im Flyer.
Großelternprojekt
Enkel sucht Freitzeit-Großeltern! Sie sind im besten Großeltern-Alter, mögen Kinder, haben Zeit und suchen eine Bereicherung? Sie haben selbst vielleicht keine Enkelkinder oder diese wohnen zu weit weg? Dann machen Sie bei unserem Projekt mit.
Weitere Informationen erhalten Sie im Flyer.


