Breitbandausbau durch die Telekom
Informationen zur aktuellen Direktvermarktung der Telekom:
- Es besteht kein Auftrag der Stadt Ettlingen oder des Oberbürgermeisters für die Telekom. Die Telekom handelt ausschließlich in
Eigeninteresse.
- Die Vertriebsmitarbeiter können und müssen sich ausweisen. Es besteht die Möglichkeit, dass Personen die aktuelle Situation für
illegale Machenschaften ausnutzen. Aktuelle Fälle sind der Verwaltung aber bisher nicht bekannt.
- Lassen Sie sich an der Haustür nicht unter Druck setzen!
- Beachten Sie bitte auch den Link zur Verbraucherzentrale Baden-Württemberg am Ende dieser Seite.
Breitbandausbau in der Kernstadt
Gute Nachrichten zum Breitbandausbau in der Kernstadt.
Schon in diesem Jahr will die Telekom mit dem flächendeckenden Glasfaserausbau in der Kernstadt beginnen. Sie ermöglicht damit den Bürgerinnen und Bürgern in der Kernstadt den Anschluss an eine leistungs- und zunkunftsfähige Breitbandversorgung. Der Ausbau erfolgt dabei eigenwirtschaftlich und eigenverantwortlich.
Die Telekom wird bereits Mitte September mit der Bewerbung des Ausbaus und Ihrer Produkte starten. Der Schwerpunkt der Werbemaßnahmen wird dabei auf dem Direktvertrieb an der Haustür liegen. Zusätzlich gab es ein Infomobil. Weitere Werbemaßnahmen sind geplant.
Zum Direktvertrieb stellt die Telekom auf Ihrer Webseite umfangreiche Informationen zur Verfügung.
Sie haben natürlich auch die Möglichkeit, sich an einen stationären Telekom-Vertrieb zu wenden und sich persönlich beraten zu lassen:
Telekom Shop Karlsruhe
Schenkenburgstraße 2
76135 Karlsruhe
Tel: 0721/ 92 13 253
Telekom Shop Ettlinger Tor
Ettlinger-Tor-Platz 1
76133 Karlsruhe
Tel:0721/ 35 44 054
Telekom Shop Innenstadt
Kaiserstr. 189
76133 Karlsruhe
Tel:0721/ 92 03 113
Der Ausbau soll ohne eine Vorvermarktung bereits im vierten Quartal 2025 beginnen. Die Telekom rechnet mit einer Fertigstellung im ersten Quartal 2028. Die Inbetriebnahme soll stetig, in Abhängigkeit der Bauabschnitte, erfolgen..
Nach Abschluss des Ausbaus haben die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit bei der Telekom und Ihren Vertragspartnern, wie z.B. 1&1, Versatel und Vodafone, Versorgungsverträge abzuschließen.
Die Telekom hat der Stadtverwaltung bestätigt, dass ein Abschalten des Kupfernetzes aktuell nicht geplant ist!
Sobald die Stadt Ettlingen weitere Informationen zum Ablauf erhält, werden diese hier zur Verfügung gestellt:
Aktualisierung 19.09.2025
Die Telekom berichtet in Ihrem Presseportal über den Ausbau in Ettlingen.
Die Telekom hat einige Informationen zum Glasfaseranschluss (PDF, 401 KB) zur Verfügung gestellt.
Informationen der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg zum Glasfaseranschluss und zum Abschluss von Telekommunikationsverträgen:
Auf der Seite der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg finden Sie zudem häufig gestellte Fragen und Antworten zum Glasfaseranschluss. Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg bietet auch Informationen zum Umgang mit Verträgen an.
