Führungen & Veranstaltungen
Öffentliche Führungen im Dezember
Freitag, 1. Dezember, 15 Uhr
Yoga im Schlafzimmer der Markgräfin
Museumsleiterin Daniela Maier gewährt in einem einstündigen Rundgang Einblicke in das Leben und den Alltag der Schlossbewohner*innen zur Zeit der Markgräfin Sibylla Augustas.
Anschließend tauchen Sie im Museum 90 Minuten lang in eine thematisch abgestimmte Yogalektion mit Marion Czych ein, die erfrischt und zugleich zu innerer Ruhe führt.
Die Yogalektion ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Anmeldung über die VHS Ettlingen
2,5 Stunden, Kosten: 16 € , Treffpunkt: Museumsshop
Sonntag, 3. Dezember, 15 Uhr Ettlingens historische Altstadt mit Römerbad
Lernen Sie Ettlingens historische Altstadt in einem kurzweiligen Rundgang kennen und staunen Sie über die römische Badekultur.
60 Min., Kosten 3 €, Treffpunkt: Schloss Innenhof
Sonntag, 10. Dezember, 15 Uhr Ettlingens historische AltstadtKommen Sie mit auf eine spannende Entdeckungsreise in der historischen Altstadt Ettlingens. Durch verwinkelte Gassen und über malerische Plätze führt der Weg zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und lässt 2000 Jahre Stadtgeschichte lebendig werden.
60 Min., Kosten 3 €, Treffpunkt: Schloss Innenhof
Freitag, 15. Dezember, 18 Uhr
Von Minnesang und Spielmannslust
Kommen Sie mit auf einen musikalischen Rundgang durch die Ausstellung "Leben auf der Burg" und lauschen mittelalterlichen wie modernen Klängen von Hannah Holm (Sopran) und Theresa Fritz (Blockflöte).
60 Min., Kosten 12 €, Anmeldung erforderlich, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Treffpunkt: Schloss, Museumsshop
Sonntag, 17. Dezember, 15 Uhr
Schlabbe, Hirsch und "Blutiger Knochen"
Bei diesem Stadtrundgang erfahren Sie, welche bedeutende Rolle die Ettlinger Lokale im 18. und 19. Jahrhundert für das örtliche Vereinsleben und die Politik gespielt haben und von den Begebenheiten, die sich dort abgespielt haben.
60 Min., Kosten 3 €, Treffpunkt: Schloss Innenhof
Alle Führungen bis Dezember zum Download als pdf
Allgemeine Informationen:
Die Teilnehmerzahl für Führungen ist begrenzt, eine Anmeldung vorab wird empfohlen.
Mo-Fr 07243 101-273
Sa + So 07243 101-259
Oder per E-Mail an museum@ettlingen.de
Zeitreise durch die Schlossgeschichte
Durch das Schloss wird jeden Samstag & Sonntag um 16 Uhr geführt.Der Rundgang führt die Besucher in die barocken Salons und die ehemalige Schlosskapelle mit den Fresken des berühmten Barockmalers Cosmas Damian Asam.
60 Min., 3 € zzgl. Eintritt
In Ausnahmefällen ist der Asamsaal während Sonderveranstaltungen nicht zugänglich (Infotelefon am Wochenende: 07243 101-259).
Eine Besichtigung der ehemaligen Schlosskapelle (Asamsaal) ist im Rahmen einer Führung möglich, ebenfalls können vorab telefonisch Termine vereinbart werden (Mo - Fr. Tel. 07243 101-273).
Preise
Öffentliche Führungen im Ettlinger Stadtgebiet pro Person 3 €, im Schloss 3 € zzgl. Eintritt. Kinder bis 12 Jahre frei.
Änderungen vorbehalten.
Führungsangebot Ettlingen
Alle Führungsprogramme können auch von Gruppen individuell gebucht werden. Für Familien, z.B. als nette Ergänzung bei Feiern, bieten wir speziell kindgerechte Rundgänge an. Sie können individuell telefonisch vereinbart werden (07243 101-273).