Kinder und Jugendliche brauchen zum Aufwachsen Betreuung, Erziehung und (Aus-) Bildung, Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung, verschiedene Treffpunkte, die Chance sich zu engagieren und am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben. Außerdem brauchen junge Menschen Unterstützung in Problemlagen z.B. durch finanzielle Hilfen, niederschwellige Ansprechpartner oder spezielle Beratungsmöglichkeiten.
Jugendgemeinderat
Der Jugendgemeinderat Ettlingen setzt sich für die Interessen und Anliegen der jungen Menschen in Ettlingen ein.
Schulsozialarbeit bringt sozialpädagogische Fachkompetenz in den schulischen Alltag und agiert als Bindeglied zwischen Jugendhilfe, Familie, Schule und dem Gemeinwesen.
Das Kinder- und Jugendzentrum ist für seine breite Angebotsvielfalt bekannt, die Spiel, Spaß, Entspannung und sinnvolle Beschäftigung für Kinder- und Jugendliche in allen Altersgruppen bietet.
Ettlingen veranstaltet in regelmäßigen Abständen ein sogenanntes "Hearing" mit Jugendlichen, um eine Plattform zu schaffen, um Bedürfnisse und Wünsche der jungen Menschen in Ettlingen kennenzulernen.
Das könnte Sie auch noch interessieren - Projekt NAVI
Das Projekt „NAVI“ verfolgt das allgemeine Ziel, Jugendliche und junge Erwachsene unter 25 Jahren dazu zu motivieren, im Regelsystem zu verbleiben bzw. ins Regelsystem zurückzukehren und sie bei der Erreichung eines Abschlusses bzw. dem anschließenden beruflichen Einstieg in den 1. Arbeitsmarkt zu unterstützen.
Die Beratung läuft einzeln und individuell ab. Dabei steht die Person mit ihren Wünschen und Zielen im Vordergrund. Das Projekt NAVI bietet für Jugendliche Beratung und Unterstützung bei der beruflichen Orientierung und/oder auch zum Thema Ausbildungsplätze, Schule, Arbeit.
Weitere Informationen zum Projekt und den Kontakt zur Anlaufstelle finden Sie in dem unten beigefügten Flyern.