Aus dem K26 BegegnungsLaden

Eingang K26

Der „K26 - Der Begegnungsladen“ ist eine integrative Begegnungsstätte im Herzen unserer Stadt. Gemeinsam mit verschiedenen Kooperationspartnern gestaltet die Stadt Ettlingen ein soziales Angebot zur Begegnung aller Bewohnerinnen und Bewohner der Stadt jeglicher Kulturen. Dieses Projekt wird unterstützt durch das Ministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Senioren aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg.

Unsere Kooperationspartner sind:

  • der Arbeitskreis Asyl Ettlingen
  • das effeff, Ettlinger Frauen- und Familientreff e.V.
  • das Netzwerk Ettlingen für Menschen mit Behinderung
  • die Ortsgruppe ADFC Ettlingen
  • die Stadtbibliothek Ettlingen
  • der Türkisch Islamische Kulturverein
  • der Kunstverein art Ettlingen e.V.
  • die Volkshochschule Ettlingen
  • der Verein Jugendliche ohne Grenzen in Deutschland
  • die Caritas Ettlingen

Das vielfältige Angebot im K26 besteht aus Sprachkursen, Begegnungscafé-Nachmittagen, Beratungsangeboten, Vortragsreihen, Bastel- und Spielnachmittagen, Workshops, Sprechstunden und nicht zuletzt multikulturellen Festivitäten.
Verschiedene lokal engagierte Gruppen haben hier die Möglichkeit zur Repräsentation, Austausch und zur Entwicklung gemeinsamer Ziele.

Ihr Kontakt:

K26 Begegnungsladen
Kronenstr. 26
76275 Ettlingen
Ansprechperson für das Projekt:
Jana Garcia Jester
Telefon: 07243 101-8910
k26@ettlingen.de

Bürozeiten: Montag bis Donnerstag von  9-13 Uhr