29. Ettlinger WatthaldenFestival Sonntag, 18.06.2023

Watthaldenfestival

Im Ettlinger Watthaldenpark wird am Sonntag, 18. Juni 2023 von 11 bis 22 Uhr das WatthaldenFestival zum 29. Mal stattfinden. Das WatthaldenFestival steht für ausgewählte Musik, vielfältige Angebote für Kinder und kulinarische Köstlichkeiten in der entspannten Atmosphäre des wunderschönen Parks. Musikalisch wird ein Bogen gespannt von Streichersemble, (Urban) Pop, Hip-Hop/Trap & Soul, lebensfroher Mix aus Pop und Chanson, Folk und Rock, Reggae und Dub, brasilianische Rhythmen und Afrobeat, Electropop bis hin zu Samba, Jazz und RnB.

Programm

11:00 Uhr Kammermusikensemble Laubenheim
Das Beste aus Film und Fernsehen – bekannte und unbekannte Melodien, die uns mitnehmen auf eine akustische Entdeckungsreise zu den nahen und fernen Welten des Films.

12:30 Uhr Broom Bezzums
Eine energische, unterhaltsame und musikalisch aufregende Live-Show mit viel Witz und einem unerwartet vollen Sound. Eine zeitgenössische Interpretation von Folkmusik, die das Herz berührt und zum Tanzen einlädt.

14:00 Uhr Dubarise
Die achtköpfige Reggae- und Dub-Band inspirieren mit mitreißenden Tunes, Klangwelten zwischen Dub und Roots sowie ihren kritischen Texten gleichsam zum Tanzen und Nachdenken.

15:00 Uhr Clowns Minou und Nuusch
Dem Duo „Minuusch“ gelingt es mit Clownerie und Artistik ihre Zuschauer für einen Moment die Zeit vergessen zu lassen.

15:30 Uhr Miri in the green 
Mit ihrem lebensfrohen Mix aus Pop und Chanson, Folk und Rock, Jazz und World „verbinden sie auf leichtfüßigste Weise Herz und Verstand, Gefühl und Haltung, Kitsch und Anspruch“.

16:30 Uhr Clowns Minou und Nuusch
Dem Duo „Minuusch“ gelingt es mit Clownerie und Artistik ihre Zuschauer für einen Moment die Zeit vergessen zu lassen.

17:00 Uhr Diana Ezerex
(Urban) Pop, Hip-Hop/Trap & Soul - Ihre tiefe, berührende Stimme bewegt Zuhörende zur gesellschaftskritischen Auseinandersetzung mit Missständen der Ausgrenzung, Einengung, Integration, sozialer Ungerechtigkeit und Freiheit.

18:30 Uhr Caramuru
Brasilianische Rhythmen mit innovativen Klängen gepaart mit einer Verschmelzung von Afrobeat und Samba bis hin zu Electropop, Jazz und RnB.

20:00 Uhr Mama Shakers 
Die jungen Wilden aus Paris bringen frischen Sound in Jazz und Blues. Sie spielen eine bunte Mischung aus tanzbaren Jazz- und Blues-Titeln der 1920er und 1930er Jahre, gewürzt mit schönen und wilden Songs aus dem Fundus des Jazz, Blues und Chanson. 

Die kleinen Gäste können sich von 13 bis 17 Uhr kunstvoll, die buntesten Motive beim Kinderschminken von den Spessarter Ebern schminken lassen und ab 14 Uhr allerlei Spiele beim Spielmobil des Jugendzentrums Specht spielen. 

Mehr Infos zum Programm

Impressionen: