Wegen Umzugs bleiben die Stadtkämmerei und die Revision vom 02.02. bis einschl. 08.02.2023 geschlossen. In Notfällen erreichen Sie die Stadtkämmerei per E-Mail: stadtkaemmerei@ettlingen.de.
Ab dem 09.02.2023 finden Sie beide Dienststellen im Sparkassengebäude, 2. OG, Eingang Erwin-Vetter-Platz 2 c.
Am Rosenmontag, den 20.02.2023 sind die städtischen Dienststellen ab 12 Uhr geschlossen.
Bitte beachten Sie: In den Verwaltungsgebäuden gilt keine Maskenpflicht mehr, in Dienststellen mit Kundenkontakt kann jedoch in Büroräumen die Maskenpflicht (OP-Maske/FFP2-Maske) angeordnet sein. Bitte orientieren Sie sich an der Beschilderung vor Ort.
Behördenwegweiser
Bauordnungsamt (Justitiariat)
Beschreibung
Hinweis: Bitte vereinbaren Sie vor Ihrem Besuch möglichst einen Termin und beachten Sie die Hinweise vor Ort.
Baugenehmigungsverfahren, Bauvorbescheide, Baulasten, Abgeschlossenheitsbescheinigung, Vorbeugender Brandschutz, Denkmalangelegenheiten einschl. Erteilung von Steuerbescheinigungen, Rohbau und Schlussabnahmen, Baukontrolle, Genehmigung nach BImschVO.
Parkplatz
Kontakt
Telefon (0 72 43) 1 01-3 01
E-Mail bauordnungsamt@ettlingen.de
Internet Informationen der Baurechtsbehörde
Internet Baurechtsbehörde online
Öffnungszeiten
Allgemeine Öffnungszeit
Termine auch nach Vereinbarung
Montag
09:00 Uhr - 12:00 Uhr
Dienstag
09:00 Uhr - 12:00 Uhr
Donnerstag
09:00 Uhr - 12:00 Uhr und 13:30 Uhr - 17:00 Uhr
Persönlicher Kontakt
Jürgen Moos
Abteilungsleiter
Gebäude Schillerstraße 7-9
Raum 215
Übergeordnete Dienststellen
Stadt EttlingenLeistungen
- Abgeschlossenheitsbescheinigung zur Aufteilung eines Gebäudes beantragen
- Baugenehmigung - Nutzungsänderung einer baulichen Anlage beantragen
- Baugenehmigung - Werbeanlage beantragen
- Baugenehmigung beantragen
- Baugenehmigung im vereinfachten Verfahren beantragen
- Baulastenverzeichnis - Einsicht nehmen
- Bauvorbescheid beantragen
- Bauvorhaben im Kenntnisgabeverfahren anzeigen
- Denkmalschutz - Änderungen an einer denkmalgeschützten Gesamtanlage beantragen
- Denkmalschutz - Bescheinigung für steuerliche Förderung beantragen
- Denkmalschutz - Denkmalrechtliche Genehmigung beantragen
- Eintragung und Einsicht in die Denkmalliste beantragen
- Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (Bundesgesetz) - Anforderungen für Neubauten nachweisen
- Erneuerbare-Wärme-Gesetz (Landesgesetz) - Anforderungen für Altbauten nachweisen
Formulare und Onlinedienste
- ab 1. Juli 2015: Erneuerbare-Wärme-Gesetz 2015 (neu) des Landes
Die Formulare finden Sie unter Nachweise. - Abbruch baulicher Anlagen im Kenntnisgabeverfahren (PDF)
- Abgeschlossenheitsbescheinigung (Antrag)
- Abweichung Ausnahme Befreiung (Antrag 4-fach)
- Angaben zu gewerblichen Anlagen, die keiner immissionsschutzrechtlichen Genehmigung bedürfen (§ 7 Abs. 2 LBOVVO)
- Angaben zu gewerblichen Anlagen (PDF)
- Angrenzereinwendungen zu einem Bauvorhaben (Formular)
- Angrenzerzustimmung
- Antrag auf Baugenehmigung im vereinfachten Verfahren (§52 LBO)
- Antrag auf Erteilung einer Abgeschlossenheitsbescheinigung
- Baubeginn - Mitteilung gemäß § 59 Abs. 2 Landesbauordnung
- Baubeschreibung (6) 1-fach
- Baubeschreibung (PDF)
- Baubeschreibung Feuerungsanlagen - technische Angaben
- Baubeschreibung für gewerbliche Anlagen - zusätzliche Baubeschreibung
- Baubeschreibung Nutzungsänderung Baden-Württemberg
- Baugenehmigung / Bauvorbescheid (PDF)
- Baulastlöschung (Antrag)
- Bauleiter/Fachbauleiter § 42 Landesbauordnung
- Bautätigkeitsstatistik - Erhebungsbogen
- bis 30. Juni 2015: Erneuerbare-Wärme-Gesetz 2008 (alt) des Landes für Altbauten
- Denkmalschutz - Bescheinigung gemäß §§ 7 i, 10 f und 11 b Einkommensteuergesetz
Sollte Ihre Stadt oder Gemeinde kein Formular im Internet anbieten, steht Ihnen das Formular auf den Seiten "Landesrecht BW Bürgerservice" zur Verfügung. - Denkmalschutz - Bescheinigung gemäß § 10 g Einkommensteuergesetz
Sollte Ihre Stadt oder Gemeinde kein Formular im Internet anbieten, steht Ihnen das Formular auf den Seiten "Landesrecht BW Bürgerservice" zur Verfügung. - Denkmalschutzrechtliche Genehmigung (Antrag)
- Energiebedarfsausweis § 13 EnEV
- EnEV-DVO - Bescheinigung § 2 Abs. 3 (Bescheinigung zur Kontrolle der Bauausführung energiesparender Maßnahmen)
- Entwässerungsantrag für den Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung
- Erhebung Abgangstatistik
- Erklärung des Grundstückseigentümers / Erbbauberechtigten zum Entwässerungsantrag des Eigenbetriebes Abwasserbeseitigung
- Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) - Nachweise
- Grundflächenzahl und Geschossflächenzahl - Nachweis (Formular)
- Kenntnisgabeverfahren (PDF)
- Kenntnisgabeverfahren § 51 Landesbauordnung - Bauvorlagen
- Lageplan - schriftlicher Teil (PDF)
- Rohbauabnahme gemäß § 67 Abs. 1 Nr. 1 Landesbauordnung (Antrag)
- Schlussabnahme gemäß § 67 Abs. 1 Nr. 2 Landesbauordnung (Antrag)
- Standsicherheitsnachweis (Formular)
- Stellplatzablöse (Antrag)
- Stellplatzberechnung für Fahrrad und Kraftfahrzeuge
- Steuerbescheinigung gemäß §§ 7i, 10f, 11b EStG (Antrag)
- Technische Angaben über Feuerungsanlagen (PDF)
- Vollmacht des Bauherren
- Wärmebedarfsausweis § 13 EnEV
- Werbeanlage Bauantrag
- Werbeanlage Baubeschreibung (Antrag)
- Zustimmungsverfahren, Vorhaben der Landesverteidigungnach § 70 Landesbauordnung (Antrag)