Europa erstrahlt auf Schlossfassade

Schüler schneiden die Fenster für den Adventskalender aus.

Keiner, der in den Abendstunden achtlos am Schloss vorbeiläuft und nicht stehen bleibt, um die Kunstwerke in den Fenstern des Schlosses zu bewundern, dem größten Adventskalender Ettlingens. Seit Jahren sorgen Schulklassen für das Stehenbleiben und Staunen.

In diesem Jahr haben Schülerinnen und Schüler des Eichendorff-Gymnasiums sich hingesetzt, überlegt, welches Thema ihnen wichtig ist, Fenstermotive entworfen und entwickelt und dann angefangen zu basteln, schneiden und kleben. Europa ist in diesem Jahr das Thema. Die Schüler wollen mit ihrem Adventskalender zeigen, dass die Vielfalt, der Zusammenhalt und der Frieden die wahren Werte dieses Kontinents sind.

Intensiv haben sich die Schüler von der 5. Klasse bis zur Oberstufe mit den Facetten Europas auseinandergesetzt, mit den europäischen Werten mit beeindruckenden Bauwerken und den Weihnachtstraditionen der verschiedenen Länder. Eine bunte und zugleich nachdenklich Reise ist entstanden, die einem Fenster nach Europa gleicht. Im vergangenen Schuljahr haben bereits die Vorbereitungen begonnen, die nun fortgesetzt wurden im Kunstunterricht und in der Kunst-AG. Koordiniert von der Lehrerin Barbara Höfele.

Es lohnt sich immer vor dem Schloss stehen zu bleiben, doch in der Adventszeit ganz besonders, wenn peu a peu bis Heiligabend die 24 Fenster leuchten und damit ein helles Licht auf Europa werfen.