Sommer, Sonne, Ferienpass

Langeweile im Sommer muss nicht sein. Ob EKSA oder Ferienpass, sie sorgen ebenso für Unterhaltung wie der Vorlesesommer oder die Specht-Kinderstadt, um einige wenige zu nennen, die für abwechslungsreiche Tage in der Ferienzeit sorgen.
Auf die Pfingstferien folgen bald die Sommerferien. Viele Familien fragen sich schon jetzt: Was unternehmen wir in dieser schönen, aber auch langen Zeit? Die Stadt Ettlingen hat auch in diesem Jahr die passende Antwort: ein buntes, abwechslungsreiches Ferienpassprogramm für Kinder von 6 bis 14 Jahren, das keine Wünsche offen lässt.
Ob Spaß und Action, Entspannung in der Natur oder kulturelle Entdeckungen – das Ferienprogramm hält für alle Interessen spannende Veranstaltungen bereit. Die Anmeldung ist ab sofort online unter www.ettlingen.ferienprogramm-online.de möglich.
Am ersten Ferientag, Donnerstag, 31. Juli wird das Ferienpassprogramm mit dem traditionellen Kinderflohmarkt eröffnet auf dem Gelände des Schulzentrum im Horbachpark. Eine Anmeldung zum Kinderflohmarkt ist nicht erforderlich - einfach vorbeikommen und mitmachen!
Die Anmeldefrist für das Ferienpassprogramm endet am 6. Juli.
Für alle, die auch in den Ferien gerne dazulernen, bietet die Ettlinger Kindersommerakademie (EKSA) spannende Vorlesungen und Workshops rund um Wissen und Forschergeist.
Ein herzlicher Dank geht an alle beteiligten Organisationen, Vereine, Kooperationspartnerinnen und -partner sowie Dozentinnen und Dozenten für ihr Engagement und ihre Unterstützung.
Also, schnell anmelden unter www.ettlingen.ferienprogramm-online.de und sich das Ferienvergnügen 2025 sichern.
Fragen zum Ferienpass und zur EKSA beantwortet gerne Iamse Wipfler Tel. 07243 101-148