Bereits zum 7. Mal wird das beliebte Fest, das in Zusammenarbeit mit Ettlingens französischer Partnerstadt Epernay veranstaltet wird, vom 21. bis 23. April wieder in der Ettlinger Schlossgartenhalle stattfinden! Eine willkommene Gelegenheit, sich seinen Lieblingschampagner auszusuchen, seine Vorräte aufzufüllen oder einfach nur ein Gläschen des edlen Getränks zu genießen! Abgerundet wird das Champagnerwochenende mit den Champagnermenüs freitags, dem französichem Markt von donnerstags bis sonntags sowie der Masterclass.
Wer bis dahin nicht warten kann oder sogar überlegt einen unserer Winzer selbst aufzusuchen findet hier die Übersicht über die Winzer.
Champagnermenüs am Freitag, 21. April 2023
Was passt besser zum Champagner als die hervorragende Gastronomie Ettlingens?
Champagnerspezials am Samstag, 22. und Sonntag, 23. April 2023
Die Verbindung von Champagner mit kulinarischen Raffinessen können Sie an diesem Wochenende in verschiedenen Ettlinger Restaurants bei einem Champagnerfrühstück, Gettogether oder bei der Afterparty erleben.
Champagnerdegustation am 22. und 23. April 2023 in der Schlossgartenhalle
Acht Winzer aus der Region rund um Epernay präsentieren in der Schlossgartenhalle am Samstag und Sonntag ihre edlen Erzeugnisse. Für 18 € kann man sich bei den Winzern über die Herstellung informieren, die verschiedenen Champagnersorten probieren und auch direkt vor Ort erwerben. Die Türen sind geöffnet am Samstag von 11 - 21 Uhr und am Sonntag von 11 - 17 Uhr.
Tickets gibt es im Vorverkauf in der Stadtinformation Ettlingen oder an der Tageskasse.
Eine kleine Einstimmung zum Champagnerfest erhalten Sie auf beigefügtem Video mit Impressionen aus dem Jahr 2019.
Masterclass
Wer mehr über da köstliche Getränk erfahren möchte, hat im Rahmen einer Masterclass bei dem Sylter Champagnersommelier Nils Lackner die Möglichkeit dazu.
Diese findet am Samstag um 12:00, 14:00 und 17:00 Uhr und am Sonntag um 13:00 Uhr statt.
Karten sind nur in Verbindung mit dem Eintritt für die Degustation möglich. Auf Grund der großen Nachfrage und der begrenzten Plätze, wird empfohlen sich Tickets im Vorfeld bei der Stadtinformation Ettlingen zu sichern. Das Kombiticket kostet 35€.
Samstag 12 Uhr: What is champagne? (englisch)
Samstag:14 Uhr: Einführung in die Welt des Champagners
Samstag:17 Uhr: Die verschiedenen Rebsorten der Champagne
Sonntag: 13 Uhr: Die Erfolgsgeschichte des Champagners