Immer donnerstags um 10 Uhr in der Stadtbibliothek

Auf Stühlen verteilt sitzen eine Gans, ein Äffchen, zwei Schafe, ein Pandabär und ein Tiger

Eine herrliche Fabel gab es zum Auftakt des Vorlesesommers in der Stadtbibliothek. Denn die Tiere haben wunderbare menschliche Eigenschaften von der schnattrigen Gans über die angeberischen Schafe, wir können fünf Sprachen und Latein, bis hin zum coolen Tiger mit Sonnenbrille, der natürlich ein TV-Star ist.

Diese tierische Gemeinschaft sitzt und wartet in der Animal Lounge eines Flughafens auf ihren Abflug, den es aber nie geben wird, dafür einen neuen Freund: der Fuchs,  selbstredend ausgestattet mit der sprichwörtlichen Schlauheit dieses Tieres.
 

Er greift denn auch zu der ein oder anderen Lüge, greift ein und das andere Mal in die Taschen der anderen Tiere, um die Reisepässe besonders jene mit dem Artenschutzstempel zu stibitzen. Als er ihnen erzählt, der Flughafen ist abgesperrt und überall sehe man Blaulicht, ja da glauben sie ihm fast nicht, aber nur fast. Einer nach dem anderen hat Verständnis für das knitze Tier, weil jeder manchmal knapp an der Wahrheit vorbei schrappt. Über dies macht der Fuchs ihr Leben bunter und nicht nur wegen des feuerroten Fells.

Solch ein plüschiges Fell hatte sich die Bibliotheksmitarbeiterin Jessica Wegner übergeworfen und sorgte so natürlich schon mal für einen erheiternden Anblick, wie auch der schrille Tiger, das süße Äffchen oder der dauermüde Pandabär. Sie wußte Ulrich Hubs Geschichte „Füchse lügen nicht“ von Anfang bis Ende kurzweilig über die „Bühne“ zu bringen, klar hat sie ein paar Stellen „eingedampft“, die nicht entscheidend gewesen sind, wie es mit den tierischen Gesellen in manchen Momenten in der Wartehalle weitergegangen ist. Ein paar unter den Zuhörern waren denn verblüfft, dass sie genau eine Stunde später trotz der vielen Seiten das Buch zuklappte, das hätten wir nicht gedacht.

Am Ende wartete auf die Zuhörerschar kleine Reiseproviantpäckchen, gefüllt mit einer Karte, etwas zum Lesen und natürlich etwas Süßem. „Das nächste Mal sind wir wieder hier“, so Leah, sie liest zwar selbst gerne, aber vorgelesen bekommen, ist nochmal was anderes.

Weiter geht es mit dem Vorlesesommer am Donnerstag, 14. August um 10 Uhr in der Stadtbibliothek, Obere Zwingergasse.
Wer alle vier Stempel in seinem Reisepass hat, auf den wartet nicht nur der Titel König bzw. Königin, sondern auch ein Geschenkchen.  

Und für alle anderen warten in der Stadtbibliothek das SommerLeseBingo und tausende von Büchern, die einen Urlaubstag erst zu einem richtig entspannten Moment machen.
Die Bibliothek ist geöffnet: Di, Do, Fr 12-18 Uhr, Mi 10-18 Uhr, Sa 10-13 Uhr
www.stadtbibliothek-ettlingen.de