Sommer, Sonne und Einhornspaß: Großes Familienevent im Waldbad Schöllbronn
Am Sonntag, 17. August, wird das Waldbad Schöllbronn zur sommerlichen Erlebniswelt für die ganze Familie. Ab 10 Uhr laden die Stadtwerke Ettlingen (SWE) gemeinsam mit der Neuen Welle zu einem bunten Aktionstag mit Spiel, Musik und Mitmachangeboten ein. Ein besonderes Highlight des Tages: Das legendäre Einhornspringen der Neuen Welle, das um 12 Uhr startet. Mutige Badegäste können mit Sprüngen auf dem aufblasbaren Einhorn den Titel „Einhornspringmeister 2025“ erringen – als Hauptpreis winkt ein Reisegutschein im Wert von 3.000 Euro. Weitere Preise wie Rabattkarten für die Ettlinger Bäder sorgen zusätzlich für Motivation und Spaß.
Als Betreiberin der Ettlinger Bäder nutzen die SWE die Veranstaltung auch für ein zusätzliches Angebot in den Höhenstadtteilen. Viele Menschen fühlen sich den Stadtwerken Ettlingen bereits verbunden – sind jedoch gar nicht offiziell bei uns versorgt. Die Veranstaltung bietet daher eine ideale Gelegenheit, uns persönlich kennenzulernen und sich vor Ort ganz unkompliziert über einen Wechsel zu den SWE zu informieren. Alle, die sich am Veranstaltungstag für einen Wechsel zu den Stadtwerken entscheiden, nehmen an einer Verlosung von 3 × 2 Tickets für das Sunny-Lake Festival 2025 teil.
Auch SWE-Bestandskunden kommen nicht zu kurz: Wer am SWE-Stand im Waldbad den ausgefüllten Teilnahmezettel mitbringt, hat ebenfalls die Chance auf 3 × 2 Sunny-Lake-Tickets. Mit dieser Aktion möchten sich die Stadtwerke Ettlingen für die Treue ihrer Kundschaft bedanken.
Das Rahmenprogramm bietet noch mehr: Aquafitness um 12 Uhr, 14 Uhr und 16 Uhr (jeweils ca. 15 Minuten), Volleyballturnier, organisiert vom Förderverein Waldbad Schöllbronn, die Bar des Fördervereins Waldbad Schöllbronn, die kühle Getränke bereithält. Dazu sorgt ein DJ den ganzen Tag über für entspannte Sommerbeats und gute Laune.
Einfach mitmachen – einfach vorbeikommen! Der Eintritt ins Waldbad erfolgt regulär über die Tageskarte. Für die Teilnahme am SWE-Gewinnspiel ist es wichtig, den Teilnahmezettel aus dem Amtsblatt ausgefüllt am Veran-staltungstag mitzubringen und am SWE-Stand abzugeben. „Wir freuen uns auf einen lebendigen Sommertag mit vielen kleinen und großen Gästen“, sagt SWE-Geschäftsführer Steffen Neumeister. „Mit diesem bunten Programm zeigen wir auch in unseren Ortsteilen Präsenz – und laden zum Kennenlernen, Mitmachen und Verweilen ein.“
