Am Samstag, den 10.06.2023 ist das Bürgerbüro geschlossen.
Behördenwegweiser
Ausländerbehörde (Ordnungs- und Sozialamt)
Beschreibung
Hinweis: Vorsprachen nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.
Aufgrund der hohen Anzahl telefonischer Anfragen, ist es den Mitarbeiter/Innen der Ausländerbehörde nicht möglich, alle Telefonate entgegen zu nehmen. Wir möchten daher darauf hinweisen, dass Sie Ihr Anliegen auch gerne per E-Mail (auslaenderbehoerde@ettlingen.de) mitteilen können. Das Postfach wird regelmäßig gesichtet, sodass Ihre Anfragen schnellst möglich bearbeitet werden. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Parkplatz
Kontakt
Telefon (0 72 43) 1 01-2 68
Internet http://www.ettlingen.de
Persönlicher Kontakt
Buchstabe A - G
Telefon (0 72 43) 1 01-4 43
Buchstabe H - O
Telefon (0 72 43) 1 01-83 63
Buchstabe P - Z
Telefon (0 72 43) 1 01-2 68
Einbürgerung / Verpflichtungserklärung
Telefon (0 72 43) 1 01-84 59
Übergeordnete Dienststellen
Stadt EttlingenLeistungen
- Aufenthaltserlaubnis für qualifizierte Geduldete zum Zweck der Beschäftigung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Staatsangehörige der Schweiz beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Studierende aus Staaten außerhalb EU/EWR verlängern
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung verlängern
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Forschung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche für Fachkräfte beantragen
- Blaue Karte EU zur Ausübung einer hochqualifizierten Beschäftigung beantragen
- Daueraufenthalt-EU - Erlaubnis beantragen
- Elektronischen Aufenthaltstitel (eAT) beantragen
- Nachzug aus familiären Gründen (weitere Familienangehörige) - Aufenthaltserlaubnis beantragen
- Nachzug aus familiären Gründen (zu Deutschen) - Aufenthaltserlaubnis beantragen
- Niederlassungserlaubnis beantragen
- Niederlassungserlaubnis für Fachkräfte beantragen
- Passersatz für Ausländer aus Nicht-EU-Staaten (Reiseausweis für Ausländer) beantragen
- Verpflichtungserklärung abgeben