Exkursion mit Friederike Stertz: "Mondgeschichten"

Mond-Wanderung in Spessart - 02. November 2025 16.00-18.00 Uhr

Mitmachen, Lauschen, Staunen: Abenteuerlich,auf schmalen Pfaden, geht es durch den Wald. Was hat uns die Nacht zu erzählen? Auf freier Fläche erlebt man die ganze Magie einer Vollmondnacht mit ihrer Mystik, ihren märchenhaften Geschichten und spannenden Informationen zu dem geheimnisvollen Begleiter der Erde.

Anmeldung erfolgt über die Volkshochschule Ettlingen unter https://vhsettlingen.de/ oder über 07243 101 499

Treffpunkt: Parkplatz Funkturm in Spessart

Kinderkunstschule „Wilde Farben - selbst gemacht“

Samstag, 15. November, 10.00 -12.00 Uhr

Bild zeigt verschiedene Naturfarben in gelbtönen

Die Geschichte der Farbherstellung geht weit zurück: mit Farbpulvern und Wasser mischten die Menschen bereits in der Steinzeit eine leicht färbende Flüssigkeit an, die sie auch für die bekannten Höhlenmalereien einsetzten.

Nach einem kurzen Besuch der aktuellen Sonderausstellung werden in der Werkstatt verschiedene Pigmente aus der Natur mit weiteren Zutaten gemischt, um unterschiedliche Malmittel herzustellen.

Kosten: 6 € inkl. Materialkosten
Anmeldung direkt über museum@ettlingen.de
Kursleitung: Anna Reich

 

Stadtbibliothek - Treff am Samstag

Samstag, 15. November, um 10.30 Uhr

Geschichten lauschen und kreativ sein mit Siglinde Taller und Désirée Philipps
Für Kinder ab 4 Jahren und Eltern/ Großeltern
Dauer: ca. 60 Minuten | Anmeldung erforderlich in der Stadtbibliothek Ettlingen, Tel. 07243/101-207