Behördenwegweiser
Bitte um Beachtung:
Die Ortsverwaltung Ettlingenweier ist am 02.10.2025 geschlossen.
Das Bürgerbüro ist am 04.10.2025 geschlossen.
Bitte um Beachtung:
Die Ortsverwaltung Ettlingenweier ist am 02.10.2025 geschlossen.
Das Bürgerbüro ist am 04.10.2025 geschlossen.
Integration - ein langfristiger Prozess, mit dem sich die Mitarbeiter des Amtes für Integration auseinandersetzen. Verschiedene Kulturen und Religionen leben in direkter Nachbarschaft und sind in Zukunft aufeinander angewiesen. Die Globalisierung ist kein abstraktes Phänomen mehr, sondern ist auch bei uns im Landkreis Karlsruhe angekommen.
Die Aufnahme und Unterbringung von Asylbewerbern erfolgt in den Gemeinschaftsunterkünften im Landkreis Karlsruhe. Die Mitarbeiter vor Ort vermitteln und gewährleisten eine erste Hilfe bei allgemeinen, persönlichen und sozialen Problemen. Ziel dabei ist das Erlangen von Verselbstständigung.
Des Weiteren stehen Mitarbeiter für integrative Prozesse, wie z. B. bei der Integration in Arbeit oder Sprachkurskoordination bereit.
Ebenfalls eine wichtige Rolle spielt bei der Integration das bürgerschaftliche Engagement, d. h. die Bürger, die ehrenamtlich tätig sind und ihre Hilfe zur Verfügung stellen. Diese unterstützenden Tätigkeiten werden durch die Ehrenamtskoordinatorinnen federführend geleitet.
Dem Amt für Integration gehören folgende Aufgabenbereiche an:
Ziel des Amtes für Integration ist die Verbindung einer Vielzahl von einzelnen Personen oder Gruppen im Landkreis Karlsruhe zu einer gesellschaftlichen Einheit.
Eine genaue Anfahrtsbeschreibung finden Sie hier.