Baustart für den neuen Kreisverkehr steht jetzt fest: am 8. Oktober geht’s los mit dem ‚Luisenkreisel‘

An der Einmündung der Luisen- in die Pforzheimer Straße entsteht ab 8. Oktober ein Kreisel.

Am 8. Oktober beginnt der Bau eines Kreisels an der Einmündung der Luisen- in die Pforzheimer Straße, um den Verkehrsfluss zu verbessern und die Sicherheit zu erhöhen. Der Baustart musste verschoben werden, weil Betonleitelemente nicht rechtzeitig geliefert werden konnten.
Nach der voraussichtlich dreieinhalb Wochen dauernden Einschränkung für alle Verkehrsteilnehmer während der Bauzeit werden die Radfahrer profitieren: Radlerinnen und Radler sind dann im Kreisel sicher im Sichtbereich der Autofahrer platziert. Der Kreisel ist zudem ein Element der Ost-West-Radroute durch die Stadt. Ziel ist es, diese Route für den Radverkehr attraktiv zu gestalten. Weitere Elemente der Ost-West-Querung sind der künftige Schutzstreifen entlang der Pforzheimer Straße in Stadtrichtung, sowie Querungsmöglichkeiten für Radler im Bereich Spinnerei sowie im Bereich des Hotels Watthalden.
Der Kreisel bietet aber auch für Autofahrerinnen und Autofahrer aus den Höhenstadtteilen ein wichtiges Plus: über den Kreisel fließt der Verkehr kontinuierlich ab, das bedeutet weniger Rückstau in der Luisenstraße und eine Entlastung für die Schöllbronner Straße und die Schlossgartenstraße. Für Fußgänger werden am Kreisverkehr Überwege eingerichtet, so dass auch diese Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer sicher über die Straße kommen. 

Ein wichtiger Aspekt ist, dass mit dem Kreisel eine Unfallhäufungsstelle entschäft wird, auch das Polizeipräsidium befürwortet daher das Bauwerk.  

Die Fertigstellung ist, wenn alles läuft wie geplant, für 24. Oktober vorgesehen. Während der Bauzeit wird um Geduld gebeten. Ampelregelungen halten die Beeinträchtigungen gering.