Freitag, 10.10.2025 , 14:00 - 16:00
Führung im Wasserwerk Mörscher Wald
Beschreibung
2015 fiel die Entscheidung zum Neubau des Wasserwerks Mörscher Wald. Nach einer europaweiten Ausschreibung startete das Projekt 2016 und das Wasserwerk ging 2022 ans Netz. Durch die Inbetriebnahme dieses hochmodernen Wasserwerks wird die Trinkwasserversorgung für über 450.000 Bürgerinnen und Bürger der Stadt Karlsruhe, der angeschlossenen Städte, Gemeinden und Zweckverbände sichergestellt.
Bei dieser Führung wird das Thema Trinkwasser wissenschaftlich erläutert und bei einem Rundgang kann die spektakuläre Technik im XXL-Format hautnah erlebt werden. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Bei dieser Führung wird das Thema Trinkwasser wissenschaftlich erläutert und bei einem Rundgang kann die spektakuläre Technik im XXL-Format hautnah erlebt werden. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Treffpunkt: um 13:45 Uhr im Besucherbereich des Wasserwerks Mörscher Wald. Die Führung beginnt um 14:00 Uhr und dauert ca 1,5 bis 2 Stunden.
Anfahrt: per PKW (auf der L566 von Ettlingen nach Mörsch, links abbiegen), Fahrrad oder S-Bahn (ist selbst zu organisieren). Mit der S-Bahn: Nach Rheinstetten-Forchheim-Silberstreifen (mit S7 oder S8) und das letzte Stück durch den Wald per Rad oder zu Fuß (2,3 km). Gäste sind willkommen.
Anfahrt: per PKW (auf der L566 von Ettlingen nach Mörsch, links abbiegen), Fahrrad oder S-Bahn (ist selbst zu organisieren). Mit der S-Bahn: Nach Rheinstetten-Forchheim-Silberstreifen (mit S7 oder S8) und das letzte Stück durch den Wald per Rad oder zu Fuß (2,3 km). Gäste sind willkommen.
Anmeldung: direkt bei Michael Obst | E-Mail: michael.obst@dav-ettlingen.de
Anmeldeschluss: 26. September 2025
Anmeldeschluss: 26. September 2025
Veranstaltungsort
Mörscher Wald
Veranstalter
Deutscher Alpenverein - Sektion Ettlingen
Deutscher Alpenverein - Sektion Ettlingen
Kronenstraße 7
76275 Ettlingen